-->

Der Schmiedeverein

Wir sind eine bunt gemischte Truppe zwischen 18 und über 70 Jahren, die die Freude am Schmiedehandwerk verbindet. Um bei uns mitmachen zu können, muss man nicht Schmied oder Schlosser sein, denn wir geben unser Wissen gerne an Begeisterte weiter. Auch neben dem Amboss teilen wir manch fröhliche Stunde bei unserer Vereinsreise oder dem gemütlichen Zusammensein nach dem Schmieden.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Der Schmiedverein Oberentfelden wurde im Jahr 2000 von ein paar enthusiastischen Freizeitschmieden gegründet. Unser Ziel ist es, dem immer mehr in Vergessenheit geratenen Schmiedehandwerk eine Plattform zu bieten, auf der es auch in Zukunft weiterexistieren kann.

Der Verein hat mittlerweile 47 Aktivmitglieder und dazu kommen um die 20 Passivmitglieder und Gönner. Wir kommen aus den verschiedensten Berufen: Vom Akademiker bis zum Handwerker ist alles vorhanden. Ein Schmiedemeister, ein Hufschmied, mehrere gelernte Schlosser und diverse autodidaktisch gebildete Schmiede geben ihr Wissen gerne an Neulinge und Interessierte weiter. Willkommen sind Menschen jeden alters, denn die Spanne im Verein reicht vom unter 20 jährigen Lehrling bis zum über 70 jährigen Pensionäre. Die Mitglieder treffen sich in der Regel einmal pro Woche (freitags ab ca. 16.30) zum gemeinsamen Schmieden und Erfahrungsaustausch in der Schmiede. Anschliessend treffen wie uns zum fröhlichen Beisammensein im Rest. Schmiedstube (so ein Abend am Schmiedefeuer gibt einen unheimlichen Durst !!).
Zu den Aktivitäten des Vereins gehört auch das Durchführen von Vorführungen für Schulklassen oder andere interessierte Gruppen. Diesen wird ein Einblick ins Handwerk gewährt und allfällige Fragen beantwortet. Je nach Wunsch können verschiedene Techniken Inhalt solcher Vorführungen sein: Vom Nagelschmieden bis zur Herstellung von Damaszenerstahl ist beinahe alles möglich. Ebenso beteiligt sich der Verein an Anlässen wie Historischen Handwerkermärkten oder anderen kulturellen Anlässen.
Auch die Geselligkeit kommt im SVO nicht zu kurz, so unternimmt der Verein mindestens einmal im Jahr eine Reise, die in der Regel an ein Ziel führt welches im weitesten Sinn mit dem Schmieden in Zusammenhang steht. Im Verein ist eine Fraktion sehr stark vertreten. Nämlich die Messer und Damastfraktion. Sie haben sich der Herstellung des legendären Damaszenerstahls und dessen Verarbeitung zu Klingen verschrieben. Es entsteht so eine Vielzahl an Klingen und anderer Gegenstände aus Damast.
Wir benutzen Cookies gemäss Datenschutz.
Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen wollen:

Bei Wahl «Essentielle» werden Funktionen wie Formulare nicht zugänglich sein.
Diese Einstellung kann jederzeit im Fusse der Website geändert werden.